Hambi bleibt! – Zehn Jahre Waldbesetzung des Hambacher Waldes im Rheinischen Braunkohlerevier

25. April 2022
1 Minute lesen

Im April 2012 wurde der Hambacher Forst, einst der größte Wald Nordrhein-Westfalens, zum ersten Mal aus Protest gegen den Abbau von Kohle besetzt. Heute ist er ein Symbol für Widerstand gegen Raubbau und Umweltzerstörung. Almut Mohr über die Protestgeschichte und ihre Bedeutung für die Klimapolitik.

Quelle: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/forschungsblog-wortmelder/hambi-bleibt

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert