Delegation aus Lowetsch besucht Partnerstadt Erfurt. Kultur und Buga 2021 sind die Themen.

Hitze in der Erfurter Oststadt

22. August 2019
1 Minute lesen


Die am Wochenende kommende Wärme- und Hitzeperiode nutzen die Verbundpartner im BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“ TU Dresden, Fachbereich Meteorologie und das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt, um an drei Tagen die Wärme- oder Hitzebelastung von den Morgen- bis zu den Abendstunden zu messen. Von Freitag bis Sonntag Tagen werden die Forscher mit einem Messrucksack eine fixe Route regelmäßig durchlaufen, um so die notwendigen Daten (Sonnenstrahlung, Wärmestrahlung, Temperatur, Wind, Luftfeuchte) zu erhalten.

Drei Tage mobile Messungen im Rahmen des Forschungsprojekts „HeatResilientCity“


Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert