
Am Samstag beginnen die Schwimmwettkämpfe 11:00 Uhr, am Sonntag 10:00 Uhr. Ein sehr großes Starterfeld hat sich an beiden Tagen für den Roland-Matthes-Pokal gemeldet: insgesamt gehen 286 Schwimmerinnen und Schwimmer aus acht Landesverbänden an den Start. Auf 43 verschiedenen Strecken werden die Schnellsten in unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen ermittelt. In den 50-Meter-Sprintläufen starten an den Nachmittagen die Finalrennen, in denen die jeweils acht Zeitschnellsten um den Roland-Matthes-Pokal kämpfen.
Schwimmass Roland Matthes, Namensgeber der Halle sowie des Wettkampfes für Nachwuchssportler, bereitete sich in dieser Halle auf seine Wettkämpfe vor und legte viele Trainingskilometer zurück. Ganz in seinem Sinne kämpfen die nachfolgenden Schwimmergenerationen bei der 34. Auflage des Wettbewerbs um Spitzenleistungen.
Im Anschluss an die Schwimmwettkämpfe tragen am Samstag und Sonntag noch Erfurts Wasserballer ihre Spiele in der Landesliga aus. Um 19:00 Uhr empfängt am Samstag die U14 des ESSC den SV Halle. Um 20:30 Uhr treten die Herren des ESSC II gegen das Team von SV Halle II an.
Am Sonntag spielt 17:30 Uhr in der Liga Ost der ESSC gegen den SV Zwickau. In der Landesliga stehen sich anschließend der ESSC II und der VfL Gera gegenüber.
An beiden Tagen ist die Tribüne geöffnet – Besucher sind sowohl für die Schwimmwettkämpfe als auch die Wasserballspiele herzlich willkommen!
Quelle: Stadtwerke Erfurt