Im Focus: Die Mittelaltersammlung des Erfurter Angermuseums

22. Februar 2016
1 Minute lesen

Im Focus der „Kunstpause am Mittag“, Mittwoch, dem 24. Februar, 13 Uhr und der Führung am Donnerstag, dem 25. Februar, 15 Uhr, im Angermuseum Erfurt, steht die bedeutende Mittelaltersammlung der Einrichtung. Karsten Horn, Kurator der Sammlung, die mittelalterliche Kunst Erfurts und Thüringens beherbergt, stellt ausgewählte Werke vor.
Werke von internationalem Rang bilden die Tafeln des Augustineraltars, die um 1370 geschaffene Madonna mit den springenden Hirschen, eine Pietá des Meisters des Severi-Sarkophags, die rätselhafte „Erschaffung der Tiere und des ersten Menschenpaares“ des Dürerschülers Hans Baldung Grien sowie weitere Bilder der Cranachzeit.

Abbildung
Hans Baldung gen. Grien(1484-1545), Die Erschaffung der Tiere und des ersten Menschenpaares, um 1532/33 (Detail), Öltempera auf Holz, 186,5 x 62 cm, Foto: Copyright Angermuseum Erfurt/Dirk Urban

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert