Foto: Das Gitarrentrio in der Altersgruppe IV mit Damian Mattea, Elvis Dann und Kilian Wolff.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Wuppertal als gastgebende Stadt empfing am Pfingstwochenende vom 5. bis zum 11. Juni 2025 über 1800 junge Musikerinnen und Musiker zum alljährlichen Finale des traditionsreichen Musikwettbewerbes, der in Trägerschaft des Deutschen Musikrates stattfindet. Für viele berühmte Profimusikerinnen und Profimusiker war dieser Wettbewerb das erste Karrieresprungbrett.
Die Musikschule der Stadt Erfurt war mit neun Talenten wieder stark vertreten und alle kehrten mit beachtlichen Erfolgen zurück. Die Kategorien des Nachwuchswettbewerbes wechseln jährlich.
In der Kategorie „Zupfensemble“ starteten gleich zwei Ensembles der Musikschule: ein Gitarrentrio in der Altersgruppe IV mit Damian Mattea, Elvis Dann und Kilian Wolff (Leitung: K. Laier) und ein Gitarrenquartett in der Altersgruppe V mit Ruben Hähnel, Franz Moderegger, Jonathan Roschka und Jonas Luz (Leitung H. Köbis). Beide Ensembles erhielten einen 2. Preis mit 23 Punkten. In der Kategorie „Viola solo“ nahm Alma Dehne (Klasse K. Münzel) teil und darf sich ebenfalls über einen 2. Preis mit 23 Punkten freuen. Fabian Kirsten (Klasse S. Roth) nahm als Akkordeonspieler an der Solo-Wertung teil und erspielte sich einen 3. Preis mit 21 Punkten.