Kunstpause am Mittwoch im Angermuseum: Margarete Heymann-Loebenstein – Politische Tassen?

Kunstpause am Mittwoch im Angermuseum: Margarete Heymann-Loebenstein – Politische Tassen?

7. Juni 2019
1 Minute lesen


Am Mittwoch, dem 12. Juni, findet um 13:00 Uhr die letzte Kunstpause statt, die Studentinnen und Studenten im Rahmen des Seminars „Kunstpädagogische und Kunstvermittelnde berufsfeldorientierte Übungen – Das Bauhaus und die neuen Frauen“ des Fachbereichs Kunst der Universität Erfurt unter Leitung von Frau Prof. Ulrike Stutz gestalten.

Foto: Margarete Heymann-Loebenstein: Tee- und Kaffeekanne mit Scheibenhenkeln, um 1928, Privatsammlung
Foto: © Estate of Margarete Marks / VG Bild-Kunst, Bonn 2019, Foto: Dirk Urban

In der Ausstellung „Vier ‚Bauhausmädels‘. Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Margarete Heymann, Margaretha Reichardt“ lädt Amadeus Krämer zum Thema „Margarete Heymann-Loebenstein – Politische Tassen?“ ein.

Amadeus Krämer, Student im Bachelorstudiengang Kunst der Universität Erfurt, wird die Spezifik der Gestaltung der Keramik von Heymann-Loebenstein herausstellen. Dabei wird er auch auf die Fayence-Sammlung im Angermuseum verweisen. In seinem dialogischen Vortrag wird Amadeus Krämer inhaltliche Bezüge zur Biografie von Heymann-Loebenstein und zur Zeitgeschichte einarbeiten und dabei insbesondere auf die Absurdität einer „Rassenlehre der Keramik“ mit Verweis auf einen zeitgenössischen Zeitungsartikel, der Heymann-Loebenstein verschmäht, eingehen.


Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert