Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Im Japanischen Fels- und Wassergarten können sich die Besucher noch an der Kirschblüte erfreuen, die Azaleen und der Rhododendron stimmen jetzt in das Blühkonzert ein. Für das Wochenende ist trockenes Frühlingswetter angekündigt, am Sonntag soll sich auch die Sonne einige Stunden zeigen – ideales Wetter für einen Parkbummel im Egapark und die Entdeckung des Frühlings zum Start in den Mai. Die traditionell mit dem 1. Mai verbundene Blume, die Nelke, blüht aktuell noch nicht, dafür überzeugen die Tulpen mit Farbenpracht und besonderen Blütenformen.
Neben der Blütenpracht des Frühlings gibt es noch viel mehr zu erleben: das Wüsten- und Urwaldhaus Danakil, die Tiere um Ziege Minze auf dem Kinderbauernhof, den Spielplatz GärtnerReich oder die Erlebnisstationen im Wissenswald.
Die Dauerausstellung im Deutschen Gartenbaumuseum wurde um einen weiteren Teil ergänzt, hier kann man mit der ganzen Familie auf eine spannende, interaktive Entdeckungsreise in die weite Welt des Gartenbaus gehen. Ebenfalls zu sehen ist eine neue Sonderausstellung „Geschmack der Regionen – Obst und Gemüse neu entdeckt“, eine Schatzsuche zur Vielfalt der in unseren Breiten im Freiland kultivierbaren Obst- und Gemüsearten. Diverse Arten und Sorten wurden in vergangenen Zeiten in Deutschland angebaut, später aber aus verschiedenen Gründen verdrängt. Der Verlust dieses Schatzes wiegt schwer, hier kann er wiederentdeckt werden.
Der Besuch des Danakil und des Deutschen Gartenbaumuseums sind im Preis enthalten.
Zu einer Pause und zum Mittag oder Kaffee und Kuchen laden die Egapark-Gastronomen ein.
Nicht vergessen, in der kommenden Woche startet das AOK Gesundheitsangebot immer dienstags und donnerstags 17:30 Uhr auf der Großen Wiese. Immer samstags tragen 15 Uhr am Lesebaum Autoren spannende, lustige oder historische Geschichten für die ganze Familie vor.
Quelle. SWE Stadtwerke Erfurt GmbH
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de