Engagierte Fahrradfahrer und Vereine führen Aktionen zum Parking-Day 2015 im Parkbereich des Südlichen Rings durch.

„Mobilität für alle“: Europäische Mobilitätswoche lädt zu zahlreichen Aktionen und autofreiem Sonntag ein

12. September 2025
1 Minute lesen

Die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt sich vom 16. bis 22. September an der Europäischen Mobilitätswoche 2025. Unter dem Motto „Mobilität für alle – alle für Mobilität“ macht die Stadt deutlich, wie nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Stadtentwicklung miteinander verbunden werden können.

Die Mobilitätswoche startet am Montag, 16. September, um 15 Uhr am Anger. Matthias Bärwolff, Beigeordnete für Bau, Verkehr und Umwelt wird die Woche eröffnen und das Motto der diesjährigen Mitmachaktion in den Mittelpunkt stellen. Ziel ist es, das kommunale Engagement für nachhaltige Verkehrslösungen sichtbar zu machen und die Erfurterinnen und Erfurter zur aktiven Teilnahme einzuladen.

Ein besonderes Highlight der Woche ist der autofreie Sonntag am 21. September. Ab 10 Uhr verwandelt sich die Eichenstraße in eine lebendige Erlebnismeile. Grüne Aufenthaltsbereiche laden zum Verweilen ein, während regionale Gastronomie frische, nachhaltige Speisen anbietet. Kinder und Familien können an Bewegungsparcours und Straßenmalerei teilnehmen, begleitet von einem Musik- und Kulturprogramm auf kleiner Bühne. An Informationsständen erhalten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in nachhaltige Mobilität, Umweltschutz und Stadtentwicklung. Neben dem EVAG-Infobus, Teilauto und Lastenrädern steht auch ein Kinderkarussell bereit. Um 14 Uhr startet die Kidical Mass, eine Fahrraddemo für sichere Radwege, von der Eichenstraße aus durch die Stadt.

„Der autofreie Sonntag ist ein deutliches Signal für Klimaschutz, Lebensqualität und Gemeinschaft. Die neu gestaltete Eichenstraße zeigt, wie Stadtentwicklung lebenswert und nachhaltig gestaltet werden kann“, betont Bärwolff.

Darüber hinaus bietet die Mobilitätswoche ein umfangreiches Programm: die Faire Biketour, Aktionen im Verkehrsgarten Petersberg, Vorträge und Diskussionen zu nachhaltiger Mobilität, Fahrradtrainings für Senioren sowie offene Fahrradwerkstätten. Kreative Höhepunkte wie der Park(ing) Day am 19. September und das VMT-Freie-Kinderticket am 20. September runden die Woche ab. Den Abschluss bildet am Montag, den 22. September, die Veranstaltung „Geschichten über Mobilität“ mit dem Katerexpress auf dem Domplatz.

Weitre Informationen sowie das vollständige Programm sind auf https://www.mobiwoche-erfurt.eu zu finden.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert