Nachgefragt: "Welche Konsequenzen hatte die Wannsee-Konferenz aus völkerrechtlicher Sicht, Prof. Blanke?"

20. Januar 2022
1 Minute lesen

Am 20. Januar 1942 fand die Wannsee-Konferenz statt. Das dabei beratene weitere Vorgehen es Hitler-Regimes gegen die jüdische Bevölkerung Europas mündete im größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Die Aufarbeitung des Holocaust nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte das Völkerrecht nachhaltig.

Quelle: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/forschungsblog-wortmelder/welche-konsequenzen-hatte-die-wannsee-konferenz-aus-voelkerrechtlicher-sicht-prof-blanke

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert