Der Krieg in der Ukraine zeigt einmal mehr, wie schnell Krisensituationen dazu führen, dass sich zum Teil unbegleitete Kinder plötzlich in einem Land wiederfinden, dessen Sprache sie nicht sprechen. Das birgt Gefahren. Wir brauchen für diese Fälle ein Survival-English, sagt Prof. Dr. Gila Schauer.
Quelle: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/forschungsblog-wortmelder/nachgefragt-fremdsprache-in-krisensituationen
