Öffentliche Kurzführung zur Mittagszeit im Stadtmuseum: Mit Bier bezahlt – Tarifverträge der Erfurter Brauer und Mälzer

Öffentliche Kurzführung zur Mittagszeit im Stadtmuseum: Mit Bier bezahlt – Tarifverträge der Erfurter Brauer und Mälzer

6. Mai 2019
1 Minute lesen


Außerplanmäßig am Mittwoch, dem 8. Mai, 12:00 Uhr lädt Hardy Eidam, Oberkurator im Stadtmuseum, zu „10 Minuten Stadtgeschichte“ in der Mittagspause ein.

Foto: Blick in die Ausstellung „Erfurt und das Bier“
Foto: © Grafikbuero Ole.B

Schwerpunkt der Führung zur Mittagspause ist die politische und soziale Bedeutung des industriellen Braugewerbes in Thüringens größter Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der starke Einfluss sozialdemokratischer und gewerkschaftlicher Bestrebungen schlägt sich in der Ausgestaltung der Tarifverträge für die zahlreichen Brauer und Mälzer Erfurts nieder und repräsentiert ein spannendes Stück Industrie- und Stadtgeschichte.

Die Veranstaltung kann kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden.

Die verlängerte Sonderausstellung „Erfurt und das Bier“ ist bis einschließlich 2. Juni 2019 zu sehen und kann dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6,00 Euro, ermäßigt und für Kinder 4,00 Euro.


Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert