Insbesondere in Krisenzeiten fühlen sich viele Menschen alleingelassen und auf sich selbst zurückgeworfen. Wie kann die Philosophie dem Menschen dabei helfen, wieder zu sich selbst zu kommen? Der Stoizismus, eine der bedeutendsten philosophischen Strömungen der Antike, bietet als Hilfestellung zur Alltagsbewältigung eine Antwort auf die Komplexität des Lebens. Autoren wie Seneca, Mark Aurel und Epiktet, mit deren Lehren und Ansichten sich die Teilnehmenden in diesem Kurs befassen, weisen den Weg zu etwas mehr Gelassenheit und innerer Ruhe: „Es sind nicht die Dinge selbst, die uns bewegen, sondern die Ansichten, die wir von ihnen haben.“
Die Anmeldung zum Kurs mit dem Titel „Philosophie der Gelassenheit“ ist per E-Mail über volkshochschule@erfurt.de unter Angabe der Kursnummer 22-10815, online oder vor Ort in der Schottenstraße 7 möglich. Die Kursgebühr beträgt 48,00 Euro bzw. ermäßigt 38,40 Euro.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de