Zwei kirgisische Frauen mit Kopfschmuck

Präsentation und Gespräch zum Dokumentarfilm „Djamilas Töchter“

4. März 2024
1 Minute lesen

Am Donnerstag, dem 7. März 2024, um 16 Uhr präsentiert die Journalistin und Autorin Dr. Irmtraud Gutschke den noch kaum bekannten künstlerischen Dokumentarfilm „Djamilas Töchter“ von Bakyt Karagulow in der Bibliothek am Domplatz.



Foto: Kirgisische Frauen und traditioneller Bekleidung.
Foto: © Irmtraud Gutschke

Der Film zeigt die realen Personen, die den weltberühmten kirgisischen Schriftsteller Tschingis Aitmatow zu seinen frühen Erzählungen sowie seiner bekannten Novelle „Djamila“ inspiriert haben.

Dr. Irmtraud Gutschke hat die deutsche Fassung des Dokumentarfilms erarbeitet und ist in diesem sogar selbst zu sehen. Der Film hat eine Lauflänge von 46 Minuten. Im anschließenden Gespräch wird diskutiert, wie Frauen einst in Kirgistan lebten und welche Herausforderungen sie heute bewältigen müssen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0361 655-1590 erforderlich.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert