
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
In den vergangenen Jahren hat der Zustand der Anlage, vielen auch als „Gauder-Acht“ bekannt, zunehmend nachgelassen. Rissbildungen, Absackungen und Wurzelanhebungen hatten die Oberfläche stark beschädigt. Eine sichere Nutzung – insbesondere für Skater – war kaum noch möglich, auch Läufer, Spaziergänger, Geher und Radfahrer waren zuletzt einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt.
Die Sanierungsarbeiten begannen am 16. Juni und konnten planmäßig am 12. August abgeschlossen werden. Da sich die Anlage in einem Landschaftsschutzgebiet befindet, erfolgte die Maßnahme in enger Abstimmung mit dem Umwelt- und Naturschutzamt sowie den Verantwortlichen von Thüringen Forst. Die Erneuerung der Bahn wurde im sogenannten Hocheinbau realisiert, um tiefere Wurzelbereiche zu schützen und den sensiblen Naturraum zu bewahren.
Im Rahmen der Baumaßnahme wurden rund 2.500 Tonnen Schottertragschicht, 5.200 Quadratmeter Asphalt sowie 1.500 Quadratmeter Bankette eingebaut. Auch die Schrankenanlage im Zugangsbereich wurde modernisiert.
Mit Abschluss der Sanierung kann die „Gauder-Acht“ nun wieder vielseitig genutzt werden – sei es zum Skaten, Radfahren, Laufen oder Spazierengehen. Darüber hinaus plant der Erfurter Sportbetrieb, künftig auch den Erfurter Radnachwuchssportlern wieder ein sicheres Trainingsgelände im Steigerwald zur Verfügung zu stellen.