Das Bauwerk über die Gera wurde 1946 errichtet und leistet seitdem ohne größere bauliche Maßnahmen seinen Dienst. Die lange Nutzungszeit blieb nicht ohne Auswirkungen, und so sind zunehmend Verschleißerscheinungen festzustellen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Beschilderung der ohnehin stark reduzierten Tragfähigkeit häufig ignoriert wird und zum Teil sehr viel schwerere Lastzüge als erlaubt die Brücke überfahren.
Die beschädigten Übergangskonstruktionen sollen jetzt instand gesetzt und der bituminöse Dünnschichtbelag auf der Stahlkonstruktion im Fahrbahnbereich erneuert werden.
Dazu ist eine Vollsperrung der Brücke notwendig. Eine Umleitung wird eingerichtet. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die veränderte Verkehrsführung zu beachten.
Perspektivisch ist geplant, die Brücke mit einer wirksamen Höhenbegrenzung zu überspannen. Diese soll das Befahren durch LKW mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen verhindern.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de