„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Selbsthilfegruppe „Verlassene Eltern“ möchte sich in Erfurt gründen

27. März 2024
1 Minute lesen

In Erfurt möchte sich eine Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern gründen, die noch Mitglieder sucht. Initiatoren der Selbsthilfegruppe sind Eltern, deren volljährige Kinder einen Kontaktabbruch mit ihnen vollzogen haben, worunter die Eltern stark leiden.

Die Gruppe möchte miteinander ins Gespräch kommen, trösten, gemeinsam nach Wegen suchen, um besser mit der Situation umgehen zu können.  Es geht darum, füreinander da zu sein und einander Halt zu geben.

In einer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, welche von der gleichen Problematik oder Erkrankung betroffen sind. „Dabei sprechen die Teilnehmer über ihren Alltag, lernen voneinander und schöpfen neue Kraft. Es ist eine positive Erfahrung, wenn man erlebt, dass man mit der eigenen Situation nicht allein ist, sondern Unterstützung in der Gemeinschaft erhält. Schwierige Themen lassen sich besser verarbeiten, wenn man darüber spricht und sie mit anderen teilt“, erklärt Dr. Kathrin Sigusch von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) im Erfurter Gesundheitsamt.

Die KISS steht für Fragen von Interessierten bereit.  Sobald sich genügend Personen gemeldet haben, wird zu einem ersten Informationstreffen eingeladen. Die KISS befindet sich im Gesundheitsamt am Juri-Gagarin-Ring-150, 99084 Erfurt. Kontakt ist telefonisch unter 0361 655-4204 oder per E-Mail möglich.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert