Gestaltete Blütenmotive

Sonnendruck beim Freitagstreff

5. August 2021
1 Minute lesen


Am 13. August, 10 Uhr, lädt Sabine Scharrmacher, Vorsitzende des Fördervereins Museum für Thüringer Volkskunde e. V., zum Freitagstreff in den Innenhof des Museums ein.

Foto: Beim Sonnendruck entstehen einzigartige Textildekore
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/S. Scharrmacher

Sonnendruck steht auf dem Plan – eine Technik, bei der Blätter, Blüten, Knöpfe, Papierschnitte usw. auf mit gewässerten Pigmenten versehene Stoffteile aufgelegt werden. Die Sonnenwärme bringt das Pigment-Wasser-Gemisch zum Fließen. So werden Konturen sichtbar und verleihen den Textilien einzigartige Dekore. Sollte sich die Sonne an diesem Vormittag nicht blicken lassen, so entstehen Monotypien, Einmaldrucke, mit verschiedenen Materialien.

Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Um Anmeldung bis zum Vortag wird dringend gebeten: telefonisch unter 0361-6555607 (erreichbar dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr); per E-Mail, Betreff: Freitagstreff 13.8.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Teilnahmegebühr: 6 Euro/erm. 3 Euro, Materialien werden gestellt.

 


Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert