Foto: © Günter Albers/123RF
In der vergangenen Nacht kühlte es sich kaum ab. Das Temperaturminimum lag deutlich über 20 °C, wonach das Kriterium einer Tropennacht erfüllt ist. Die hohen Nachttemperaturen wurden durch einfließende subtropische Warmluft verursacht. Ein Abkühlen wurde so weitestgehend ausgebremst.
Im Tagesverlauf und insbesondere in den Nachmittag- und Abendstunden werden sehr hohe Lufttemperaturen und eine hohe Sonneneinstrahlung erreicht. Enorme Hitze und die tropenwarmen Nächte können zu Belastungen des Organismus führen. Nutzen Sie die hilfreichen Tipps des Hitze-Portal, um die Hitze erträglicher machen.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de