Straßenbahnverkehr in Erfurt wird eingeschränkt Die Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) teilen mit, dass das Angebot der Erfurter Straßenbahnen wegen eines hohen Krankenstandes eingeschränkt wird.… 6. Oktober 2022
„Kultur hallt nach“ – Werkschau im Pop-Up-Store F11 „Kultur hallt nach“ ist das kulturelle Jahresthema der Stadt Erfurt 2022 – 34 Projekte wurden ausgewählt, um nachhaltige… 6. Oktober 2022
Vortrag zu Vorsorgevollmachten Am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, von 17:00 bis 18:30 Uhr lädt die Volkshochschule Erfurt zu dem Vortrag… 6. Oktober 2022
Erfurter Illustratorin stellt in der Bibliothek aus Am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, um 14:00 Uhr eröffnet die Ausstellung „Tausend Perlen unter dem Moos“ zum… 5. Oktober 2022
Vortrag zu Demokratie und Menschenrechten Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022, von 18:40 bis 20:10 Uhr spricht Lothar Tautz in der Volkshochschule Erfurt… 5. Oktober 2022
„Stadtwende“: Verlängerung der Wanderausstellung und Zeitzeugengespräch Die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher, die erstmals umfassend die Rolle von Bürgergruppen beleuchtet, wird um zwei… 5. Oktober 2022
Teilnahme am Fahrradklimatest bis 30. November möglich Nach dem Stadtradeln ist vor dem Fahrradklimatest. Der Radverkehrsbeauftragte ruft alle Radfahrenden dazu auf, bis zum 30. November… 5. Oktober 2022
Freie Plätze in Angeboten der Volkshochschule in den Herbstferien Die Erfurter Volkshochschule macht darauf aufmerksam, dass in vielen Kursen während der Herbstferien 2022 noch Plätze für Kinder… 4. Oktober 2022
Bämm! on Tour am 7. Oktober 2022 in Salomonsborn, Sulzer Siedlung und Tiefthal „Beteiligung, Äction, Meine Meinung!“ – dafür steht Bämm!, die Beteiligungsstruktur für junge Menschen in Erfurt. In Kooperation mit… 4. Oktober 2022
Auftakt zum Jubiläumsprogramm im Naturkundemuseum Erfurt Anlässlich seines 100. Geburtstages bietet das Naturkundemuseum bereits seit Monaten verschiedene Veranstaltungen an. Besondere Höhepunkte stehen aber im… 29. September 2022