„Zu Gast bei den Kamtschatka-Bären: Große und Kleine hautnah“ Das Naturkundemuseum Erfurt lädt am Mittwoch, dem 25.Januar, um 19:30 Uhr, zu einem Vortrag von Peter Romanow: „Zu… 24. Januar 2017
Hintergründe des Pogroms von 1349 Am Donnerstag, dem 26. Januar, 18:00 Uhr, werden in einem Podiumsgespräch mit Christian Maria Weigelt und Hardy Eidam… 22. Januar 2017
Führung durch die Ausstellung in der Kleinen Synagoge Am Freitag, dem 13. Januar 2017, führt um 16:00 Uhr Dr. Reiner Prass durch die aktuelle Ausstellung in… 6. Januar 2017
„‚Arain! Der Erfurter Synagogenabend‘ startet an neuem Ort ins Neue Jahr“ Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres haben der Erfurter Synagogen-abend und „Arain!“, die Vortragsreihe zur Erfurter UNESCO-Bewerbung, sich… 5. Januar 2017
„Es weihnachtet sehr – Die Geburt Christi in der Ikonenmalerei“ Am Dienstag, dem 13. Dezember, 18:30 Uhr, findet im Rahmen der Ausstellung „Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“… 12. Dezember 2016
Einblick in die Vereinten Nationen an der Erfurter FH Am 07. Dezember wird Frau Neeru Singh, Ehefrau des indischen Botschafters in Berlin, an der Fachhochschule Erfurt einen… 5. Dezember 2016
„Orte der Shoah in Polen: Buchvorstellung im Erfurter Erinnerungsort Topf & Söhne“ Polen betreut ein schwieriges Erbe: Eine Vielzahl von Gedenkstätten erinnert an die Ermordung der europäischen Juden während der… 13. November 2016
Research Centre der Universität Erfurt lädt zu drei öffentlichen Vorträgen ein Das Research Centre „Dynamik ritueller Praktiken im Judentum in pluralistischen Kontexten von der Antike bis zur Gegenwart“ der… 8. November 2016
Das „Erfurter Minnerätsel“ Beim nächsten „Arain!“-Vortrag am 2. November geht es detektivisch zu: Der „Fall“ ist einer der Gürtel aus dem… 1. November 2016
„Gotteshäuser – Leerstellen – Gedenkstätten“. Vortrag von Felicitas Heimann-Jelinek in der Alten Synagoge Am Dienstag, dem 1. November 2016, 19:30 Uhr ist Felicitas Heimann- Jelinek aus Wien Gast des Erfurter Synagogenabends… 1. November 2016