
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Das Trio aus dem Rathaus geht über die Sprintdistanz an den Start und wird vom Oberbürgermeister persönlich angeführt. „Wenn wir die Sportstadt Erfurt wieder voranbringen wollen, dann bedeutet das auch, dass wir nicht nur reden, sondern auch selbst aktiv werden und an Wettbewerben wie dem ‚Erfurt-Triathlon‘ teilnehmen“, so Andreas Horn. Als begeisterter Hobby-Rennradfahrer wird er die 20 km auf dem Rad absolvieren. Veranstaltungen wie diese würden zugleich die Möglichkeit bieten, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich über Sport und andere Themen auszutauschen. Zwar habe er seit Amtsantritt weniger Zeit für sportliche Aktivitäten, „dennoch fühle ich mich fit, bin hoch motiviert und gespannt darauf, wo wir am Ende in der Platzierung landen.“
„Am Ende soll es Spaß machen und als Team haben wir jetzt schon in der Vorbereitung Freude an diesem Event“, erklärt Bürgermeisterin Heike Langguth. Sie wird auf die 5-km-Laufstrecke gehen und damit auch für das Rathaus-Team den Zielstrich überqueren. Ihr sportliches Herz schlägt seit Jahrzehnten für Yoga in all seinen Facetten, „aber ich bin als Freizeitläuferin auch gern an der frischen Luft.“
Laufen ist auch die Passion von Frauke Reuter. Als Allround-Sportlerin schwimmt sie auch gern und wird damit für das Team Erfurt zum Start des Triathlons die 750-Meter-Schwimmstrecke absolvieren. „Für unsere kleine Mannschaft schwimme ich durchs kalte Wasser“, sagt sie im Hinblick auf die doch kühleren Temperaturen, die aktuell für das Wochenende avisiert sind.
Zu den sportlichen Ambitionen befragt, waren sich alle drei einig: „Dabei sein und Spaß haben! Die Atmosphäre genießen und mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern austauschen.“ Ein bisschen Ehrgeiz ist zwischen den Zeilen aber durchaus zu vernehmen …
Für den diesjährigen Erfurt-Triathlon gibt es rund 600 Voranmeldungen. Die steigende Zahl der Teilnehmenden zeigt, dass der Wettkampf in und um Erfurt an Bedeutung gewinnt. OB Horn: „Was diesen Wettkampf so besonders macht, ist nicht nur die landschaftlich reizvolle Strecke rund um das Strandbad Stotternheim, sondern vor allem das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie der unermüdliche Einsatz des Lauf- und Triathlon Vereins Erfurt als Veranstalter. Dafür möchte ich allen Beteiligten von Herzen danken!“