Über Zukunftschancen für arme Kinder

16. Juli 2012
1 Minute lesen

Zur Teilnahme ist bis spätestens 30. August eine schriftliche Anmeldung bei der LZT erforderlich. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben. Veranstal- tungsort ist von 9 bis 16 Uhr das Audimax der Fachhochschule Erfurt.

Das Programm umfasst u.a. Vorträge über die bildungspolitische Dimension des Bildungs- und Teilhabepakets (Prof. Dr. Jörg Fischer, Fachhochschule Erfurt), Jugendhilfe vs. Bildungs- und Teilhabepaket? Erfolgsfaktoren für die Umsetzung vor Ort? (Dr. Joachim Rock, PARITÄTISCHER Gesamtverband), Kinder sind keine kleinen Arbeitslosen – die Kindergrundsicherung. (Heinz Hilgers, Präsident Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband), Bildungs- förderung statt Bedarfsorientierung? Das Bildungs- und Teilhabepaket zwi- schen Armutsbekämpfung und Armenbevormundung (Prof. Dr. Michael Klundt, Hochschule Magdeburg-Stendal). Diskussionsrunden und ein moderierter Praxiserfahrungs-Workshop ergänzen das Programm.

Programmflyer mit Anmeldungsformular auf http://www.fh- erfurt.de/fhe/fachhochschule/aktuelles/meldungen/1307-ueber- zukunftschancen-fuer-arme-kinder/ 

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert