eine Straßenbahnhaltestelle, die mit einem Baumhain begrünt ist

Der Gothaer Platz ist das Einfallstor im Westen der Stadt: Rund 30.000 Autos passieren ihn täglich. Seit wenigen Tagen ist der Platz, der um 1888 gestaltet wurde, um einen grünen Blickfang reicher: 14 mehrstämmige Blaseneschen stehen jetzt im südlichen Bereich in Höhe der Benary-Villa. Damit ist die Umgestaltung der rund 100 Meter langen und bis zu zehn Meter breiten Fläche zwischen der Straße des Friedens und den Gleisen der beiden Straßenbahnlinien abgeschlossen.

Blaseneschen im südlichen Bereich ergänzen den Birkenhain

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Vorheriger ArtikelMia & Mia als Liberas
Nächster ArtikelVielfalt migrantischer Unternehmen zum Tag der Diversität im Pop-up-Store | F11