Dabei werden neurologische Entwicklungen und Vorgänge sowie bei lebendigen Kindern gehäuft auftretende Schwierigkeiten und ihre Ursachen näher beleuchtet, um anschließend optimale Lösungen und Reaktionen auf diese auszumachen.
Eltern lernen dabei nicht nur die Prozesse innerhalb ihres Kindes kennen, sondern auch Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung des eigenen Alltags als Familie. Sie lernen Spiele zur Konzentrationssteigerung und Impulskontrolle kennen, setzen sich mit Möglichkeiten der Stärkung des Selbstbewusstseins auseinander und erhalten wertvolles Wissen für ein gesundes Ess- und Schlafverhalten.
Die Anmeldung zum Kurs ist online, per E-Mail an volkshochschule@erfurt.de unter Angabe der Kursnummer 22-10620 oder vor Ort in der Volkshochschule, Schottenstraße 7, möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 16,00 Euro.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de