Das Haus von Mathes Maler in der Michaelisstraße in Erfurt. Heute ziert eine Büste von Adam Ries die Hausfassade.

Volkshochschule lädt ein zum Stadtspaziergang auf den Spuren von Adam Ries

11. September 2025
1 Minute lesen

Erfurt war im frühen 16. Jahrhundert nicht nur eine bedeutende Universitätsstadt, sondern auch Lebens- und Wirkungsort des berühmten Rechenmeisters Adam Ries. Ein Stadtspaziergang der Volkshochschule Erfurt lädt dazu ein, seine Spuren in der Altstadt zu entdecken und die Zeit um 1500 lebendig werden zu lassen.



Foto: Das Haus von Mathes Maler in der Michaelisstraße in Erfurt. Heute ziert eine Büste von Adam Ries die Hausfassade.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/Grit Kästner

Unter der Leitung von Manfred Weidauer führt der Rundgang am Montag, dem 22. September 2025, von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr zu Originalschauplätzen aus Ries’ Lebensabschnitt in Erfurt und vermittelt spannende Einblicke in seine Biografie sowie in die Bedeutung der Rechenkunst für die Gesellschaft der frühen Neuzeit.

Treffpunkt ist an der Nordseite der Krämerbrücke nahe der sogenannten Lutherstiege. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 Euro.

Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 25-10132 möglich per E-Mail an volkshochschule@erfurt.de oder direkt vor Ort in der Schottenstraße 7.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert