mehrere Reihen überdachter Pflanzflächen in einem Gartenbauunternehmen

Vortrag zur Geschichte des Erfurter Gartenbaus

18. September 2020
1 Minute lesen


Erfurt beherrschte um 1900 den Weltmarkt in Sachen Gartenbau und Samenzucht. Die traditionsreiche Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt reicht weit ins Mittelalter zurück. Nach Initialzündung durch Christian Reichart im 17. Jahrhundert entstanden in Erfurt bis ins 20. Jahrhundert zahlreiche international bedeutende Erwerbsgartenbauer; deren Werdegang und Standorte bis in die heutige Zeit werden anhand zahlreicher historischer Bilder und Skizzen auf Leinwand durch den Referenten Werner Tussing erläutert.

Foto: © Stadtarchiv Erfurt

Die Volkshochschule Erfurt in der Schottenstraße 7 lädt alle Interessierten am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr zum Vortrag „Die großen Gartenbauunternehmen Erfurts – ab dem 17. Jahrhundert“ ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich und per per E-Mail an volkshochschule@erfurt.de oder vor Ort in der Volkshochschule, Schottenstraße 7, möglich.

 


Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert