Die Reihe richtet sich an alle, die mehr über Glaubensinhalte, Rituale und Werte erfahren und einen offenen Blick auf den interreligiösen Dialog gewinnen möchten. Gestaltet wird sie von der muslimischen Theologin Hatice Çaliş und dem christlichen Theologen Prof. Dr. Christoph Bultmann.
Jede Veranstaltung ist einzeln buchbar und vermittelt anschauliche Einblicke in gelebte Religion und Alltagskultur.
Termine
- Montag, 3. November 2025: Was bedeutet Islam wirklich? (Kurs: 25-10830)
- Montag, 10. November 2025: Alltagspraktiken und Rituale im Islam (Kurs: 25-10831)
- Montag, 17. November 2025: Islamische Werte und Ethik (Kurs: 25-10832)
Alle Veranstaltungen finden jeweils von 18:40 bis 20:10 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, statt. Der Eintritt ist frei. Die Reihe wird gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.
Anmeldungen und weitere Informationen sind ab sofort möglich per E-Mail an volkshochschule@erfurt.de oder direkt vor Ort in der Schottenstraße 7.
