„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Warnstreik bei der Entsorgung und Straßenreinigung in Erfurt: Maßnahmen zur Minimierung von Härtefällen

13. Februar 2025
1 Minute lesen

Der Warnstreik im Bereich der Abfallentsorgung und Straßenreinigung in Erfurt führt im Zeitraum vom 11. bis 16. Februar 2025 zu erheblichen Einschränkungen. Die Bedeutung einer funktionierenden Entsorgung und Stadtsauberkeit wird durch die zahlreichen Beschwerden über ausfallende Touren deutlich.

Die Stadtwerke Erfurt setzen nicht am Streik beteiligten Belegschaft gezielt in besonders betroffenen Gebieten ein. Vorrang haben kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser sowie Stadtteile, die bereits vom Streik am 31. Januar 2025 betroffen waren.

Geplante Maßnahmen

Papierkorbentsorgung in der Erfurter Innenstadt ab dem 12. Februar 2025:

– übernehmen nicht am Streik beteiligte Mitarbeitende diese Aufgabe.

Nachholung ausgefallener Entsorgungstouren vom 31. Januar 2025

Hausmüllentsorgung am 14. Februar 2025:

– in den Gebieten Vieselbach, Brühlervorstadt, Löbervorstadt, Daberstedt, Melchendorf und Herrenberg sollen prioritär angefahren werden. Sollte dies aufgrund fehlender Kapazitäten nicht möglich sein, erfolgt die Entsorgung am Montag, den 17. Februar 2025.

Gelbe Tonnen am 17. Februar 2025:

– in den Gebieten Altstadt, Andreasvorstadt, Brühlervorstadt sowie vereinzelt in Löbervorstadt und Daberstedt.

Biotonnen am 17. Februar 2025:

– in Stotternheim, betroffene Haushalte erhalten via Abfallapp Push-Nachrichten weitere Informationen.

Alle anderen Abfallstellen werden zum nächsten regulären Termin angefahren. Neben den Mülltonnen abgestellte Abfälle werden mitgenommen. Bei Bioabfällen wird empfohlen, diese in Papier verpackt bereitzustellen – keine Plastiktüten.
Eine verbindliche Entsorgung kann aufgrund der unvorhersehbaren Streikbeteiligung nicht garantiert werden. Die Stadtwerke Erfurt bemüht sich, die Auswirkungen des Streiks so gering wie möglich zu halten.

 

Quelle: Stadtwerke Erfurt

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de