Warum hat Kranichfeld zwei Burgen?

Warum hat Kranichfeld zwei Burgen?

1. März 2019
1 Minute lesen

Wer von Erfurt durchs schöne Ilmtal nach Kranichfeld fährt, staunt. Das beschauliche Städtchen hat kaum mehr als 3.000 Einwohner, dafür aber zwei stattliche Burgen. Auf dem rechten Berghang thront – von Erfurt aus kommend – das Oberschloss, links die Niederburg. Beide entstanden im 12. Jahrhundert. Aber warum hat die kleine Stadt an der Ilm zwei Burgen?

Seit Mitte der 1990er-Jahre wirbt Kranichfeld mit dem Slogan Zweiburgenstadt. „Dabei hatten wir eigentlich mal fünf, denn Kranichfeld hatte strategische Bedeutung, immerhin kreuzten sich hier verschiedene Handelsstraßen“, sagt Thomas Schiffer. Seit 1994 kümmert er sich als Schlossverwalter um das Oberschloss, das ohne Frage die größte und bedeutendste Burg rund um Kranichfeld ist.


Neugierig geworden? Zum vollständigen Beitrag geht es hier: https://swefuererfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert