blank

Nancy Alhachem, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, forscht im Rahmen ihrer Doktorarbeit zu Formen der Erinnerung an den Holocaust und Traumabewältigung im Kontext von Migration und Flucht.

Quelle: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/forschungsblog-wortmelder/was-bleibt-nach-dem-holocaust-ueberlegungen-anlaesslich-des-gedenktags-am-27-januar

Vorheriger ArtikelFreiwillige für die Special Olympics World Games in Berlin gesucht
Nächster ArtikelErdmännchen-Jungtier im Zoopark heißt Kay