
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Am 24. Januar hat sich das Unesco-Welterbekomitee in einer außerordentlichen Sitzung darauf verständigt, das nächste reguläre Treffen, die 45. Sitzung, in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad abzuhalten. Die ursprünglich für den Juni 2022 geplante Sitzung in Russland war nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine zunächst abgesagt worden. Die Sitzung in Riad findet vom 10. bis 25. September 2023 statt. Sie ist damit doppelt so lang wie üblich, da Anträge aus zwei Jahren abgearbeitet werden müssen. Wann in den beiden Wochen über den Erfurter Antrag entschieden wird, wurde noch nicht mitgeteilt.
An der Sitzung nehmen 21 Vertragsstaaten teil: Derzeit sind das Ägypten, Äthiopien, Argentinien, Belgien, Bulgarien, Griechenland, Indien, Italien, Japan, Katar, Mali, Mexiko, Nigeria, Oman, Ruanda, Russland, St. Vincent und die Grenadinen, Saudi-Arabien (Vorsitz), Sambia, Südafrika und Thailand. Saudi-Arabien hat nach Russland den Vorsitz übernommen.