landdeslächelns

Werkeinführung/Matinee für Das Land des Lächelns

24. September 2015
1 Minute lesen

Die romantisch tragische Operette von Franz Lehár wurde ein Welterfolg und gilt als eines der
meistgespielten Werke der sogenannten silbernen Operettenära. Komponiert zu Beginn der 1920er Jahre, ging die Uraufführung 1923 zunächst unter dem Titel Die gelbe Jacke mit wenig Erfolg in Wien über die Bühne. Sechs Jahre später hob sich am Berliner Metropol-Theater der Vorhang zur gefeierten Premiere der überarbeiteten Fassung unter dem neuen Titel Das Land des Lächelns. Im Theater Erfurt feiert die Neuinszenierung der Operette am 10. Oktober Premiere.

Die traditionelle Werkeinführung (Matinee) findet am
Sonntag, 27. September 2015, um 11 Uhr
im Theater Erfurt statt.

Regisseur Guy Montavon, der Das Land des Lächelns bereits im Frühjahr dieses Jahres an der Oper in Hong Kong zur Aufführung brachte (Foto), der musikalische Leiter Samuel Bächli und Dramaturg Berthold Warnecke geben Einblicke in ihre Arbeit für die Operette.
Mitwirkende Solisten geben Hörproben. Dabei stellt sich auch der Tenor Won Whi Choi (Prinz Soi-Chong) aus Korea vor, der seit dieser Spielzeit fest zum Theater Erfurt Ensemble gehört. Außerdem singen Jomante Slezaite (Lisa) und Lin Lin Fan (Mi). Der Eintritt ist frei.

Rang Frei!: Dienstag, 06.Oktober 2015, 18.30 Uhr, Treffpunkt Studioeingang
Beim exklusiven und kostenlosen Besuch einer Bühnen-Orchesterprobe am Dienstag, 06. Oktober, 18.30 Uhr, können dann weitere Hör-Eindrücke gewonnen werden. Treffpunkt ist der Studioeingang, die Teilnehmerzahl ist auf 99 begrenzt.

Karten: 0361 22 33155
Weitere Informationen unter www.theater-erfurt.de und www.domstufen.de

Foto: Opera Hongkong