„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Wie bleibt Erfurt in Zukunft warm? – klimafreundlich und bezahlbar

16. September 2025
1 Minute lesen

Mit der Kommunalen Wärmeplanung werden deutschlandweit die Grundlagen für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung geschaffen. Auch die Landeshauptstadt Erfurt stellt hier die Weichen: Seit 2024 arbeitet die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken an diesem wichtigen Projekt.

Am Dienstag, 23. September 2025, um 17:00 Uhr informiert die Stadt Erfurt in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand der Planungen. Zwei von vier Phasen sind bereits abgeschlossen:

  • Die Bestandsanalyse zeigt, welche Gebäude, Netze, Wärmequellen und Energieverbräuche derzeit vorhanden sind.
  • Die Potenzialanalyse beschreibt, welche Möglichkeiten es künftig gibt, erneuerbare Energien, Abwärmequellen oder Effizienzmaßnahmen einzusetzen, um die Wärmeversorgung nachhaltig und bezahlbar zu gestalten.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können die Pressekonferenz im Livestream verfolgen.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert