„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Wie tief hinab reicht das Erinnern? – Lesung von Kurzprosa in der Bibliothek am Domplatz

26. August 2025
1 Minute lesen

Die Bibliothek am Domplatz und die Volkshochschule Erfurt laden zu einer Lesung von Kurzgeschichten ein, die in Schreibkursen unter der Leitung von Julia Kulewatz erschienen sind.

Unter dem Titel „Wie tief hinab reicht das Erinnern?“ setzen sich am Donnerstag, 4. September 2025, ab 15:00 Uhr, die Texte mit literarisch verfremdeten und damit zugleich rekonstruierten Momentaufnahmen auseinander, die das Erinnern unmerklich ins Poetische kippen lassen.

Die Zuhörer erfahren, was es bedeutet, mitzuspielen oder die Regeln zu brechen, sich im rechtsfreien Raum zu bewegen, Freiheit einzubüßen, neu zu definieren, zurückzufordern oder niemals zu leben.

Die Autoren Sandor Bekesi, Andreas Lahl, Kristiina Oelsner, Theresa Zenk, Valeria Zimmermann und Julia Kulewatz lesen ihre eigenen Texte und wagen so einen Versuch, sich dem kollektiven Vergessen mit dem Allermenschlichsten entgegenzustellen.

Die Veranstaltung wird von Julia Kulewatz moderiert. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung telefonisch unter 0361 655-1590 oder per E-Mail wird gebeten.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert