steinerner Bau neben einer Treppe

Zwei Stunden Welterbe: Erfurts jüdisches Viertel

26. Mai 2025
1 Minute lesen

Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni 2025, findet der Unesco-Welterbetag statt. Zu diesem Anlass werden um 11 Uhr sowie um 15 Uhr zwei öffentliche und kostenfreie Führungen angeboten. Im Mittelpunkt der Führungen steht das „Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt“ mit den Objekten Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus, das seit 2023 zum Unesco-Welterbe gehört.

Die große Besonderheit ist die Einbindung dieser Objekte in die authentische Umgebung des jüdischen Viertels des Mittelalters mit Handelswegen, Wohnhäusern und Verkaufsräumen. Hier lebten Juden und Christen Tür an Tür. Bei einem Rundgang durch das Jüdische Quartier lernen die Teilnehmenden die über 900-jährige jüdische Geschichte Erfurts kennen.

Besichtigt wird auch die 2007 wiederentdeckte Mikwe. Das Ritualbad war neben Synagoge und Friedhof ein wichtiger Bestandteil der jüdischen Gemeinde. Innenbesichtigungen der Alten Synagoge und des Steinernen Hauses sind nicht Bestandteil der Führung.

Eine Anmeldung unter Online-Buchungsformular für Stadtführungen ist erforderlich.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert