Helmut Knieriemen, Hauptgeschäftsführer vom Zentralverband des Kürschnerhand-werks und Carl-Hans Adrian, Vorsitzender des Artenschutzkreises Deutschland e.V. überreichten Zoodirektor Dr. Thomas Kölpin einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro.

Kürschnerverband spendet für neue Seilzug-Fütterungsanlage im Gepardengehege

11. August 2012
1 Minute lesen

Geparden können eine Geschwindigkeit von bis zu 112 km/h erreichen und sind die schnellsten Landsäugetiere der Erde. In der freien Natur überrennen die grazilen Jäger ihre Beute einfach. Im Zoo lässt sich der eindrucksvolle Beutsprint am besten mit einem Futterseilzug demonstrieren. Auch für das arttypische Verhalten ist diese Fütterungsmethode von Bedeutung, da die eleganten Tiere damit ihre Jagdinstinkte ausleben können.

Der Artenschutzkreis Deutschland e.V., eine Organisation des Zentralverbandes des Kürschnerhandwerkes, unterstützt jährlich ausgewählte Projekte und will damit auf das Engagement der Kürschner für die Einhaltung der Artenschutzgesetze aufmerksam machen.

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert