Projekte für Demokratie und Vielfalt in Erfurt gesucht Nichtstaatliche Organisationen können auch in diesem Jahr Fördermittel beim Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt (LAP)/ Partnerschaft… 31. Januar 2023
Termintausch bei den Erfurter Gesprächen zur seelischen Gesundheit Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in… 31. Januar 2023
Kleiner, aber feiner? Warum zwischen unabhängigen und scheinbar unabhängigen Kandidaturen ein feiner Unterschied bestehen würde In unserer kleinen Serie zum Entwurf für ein neues Wahlrecht in Deutschland geht es diesmal um die Frage,… 30. Januar 2023
Bauarbeiten in Büßleben schreiten voran Die Bauarbeiten in Büßleben werden nach der Winterpause wieder aufgenommen. Voraussichtlich ab 6. Februar – je nach Witterung… 30. Januar 2023
Stadt plant Karnevalsfest auf dem Domplatz Gibt es 2023 in Erfurt wieder einen Karnevalsumzug? Diese Frage stand in den zurückliegenden Wochen im Raum. Oberbürgermeister… 30. Januar 2023
Tattoos fotografieren im Volkskundemuseum Am Freitag, dem 3. Februar 2023, von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet Dirk Urban, Fotograf der Zentralen… 30. Januar 2023
Führung im Stasi-Unterlagen-Archiv in Erfurt Das Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt lädt ab sofort wieder Seniorinnen und Senioren jeden ersten Donnerstag im Monat um 10 Uhr… 30. Januar 2023
Workshop-Angebot für Grundschulen Während der Ausstellung „Valentina Murabito. Paradise Lost“, die vom 26. Februar bis zum 21. Mai in der Galerie… 30. Januar 2023
Aufkleber kündigen Neues an In der vergangenen Woche wurden im Erfurter Rathaus die Ergebnisse des Innenstadtprofilierungskonzepts vorgestellt – und damit auch zahlreiche… 30. Januar 2023
Keramik-Workshop in den Winterferien Vom 13. Februar bis zum 16. Februar findet täglich von 10 bis 12 Uhr das kunstpädagogische Winterferienangebot im… 30. Januar 2023