Neue Studie zum Einfluss sozialer Informationen auf die Antibiotika-Einnahme Bei jeder Antibiotika-Einnahme steht dem persönlichen Nutzen – Bekämpfung einer bakteriellen Infektion – der kollektive Nutzen – Aufrechterhaltung… 23. Februar 2022
Baufortschritt an der Mauerkronenbrücke Die Arbeiten am Lauentor gehen voran. Am 22. Februar wurde das zweite von vier Brückenteilen eingehoben und montiert.… 22. Februar 2022
Sonderausstellung „MinimalKonsens. Re:Defining Spaces“ endet mit Abschlussveranstaltung Am kommenden Sonntag, dem 27. Februar, endet die Sonderausstellung „MinimalKonsens. Re:Defining Spaces“ in der Galerie Waidspeicher mit einer… 22. Februar 2022
Die Einnahmen der Blitzer-Bußgelder in Thüringer Städten explodieren Wer kennt es nicht: Der Wecker hat nicht geklingelt, man zieht sich in aller Eile an und richtet… 21. Februar 2022
Zwischenstand zum Tod der Nashörner Ein erster Zwischenbericht aus der Pathologie zum Tod der beiden Erfurter Nashörner, die Anfang Februar im Abstand von… 21. Februar 2022
Unbekannte brechen Schlösser zum Hauptfriedhof auf Unbekannte haben sich gewaltsam Zutritt zum Hauptfriedhof verschafft. Die Stadt hatte den Friedhof wegen des angekündigten Sturms seit… 21. Februar 2022
Kika-Figur „Sandmännchen“ schwer beschädigt Das Sandmännchen ist erneut Opfer von Vandalismus geworden. Die Beschädigung ist so stark, dass die beliebte Kika-Figur nun… 21. Februar 2022
Helmut Kohl hat nun eigene Straße am Petersberg Am vergangenen Samstag wurde am Petersberg offiziell die Helmut-Kohl-Straße eingeweiht. Oberbürgermeister Bausewein würdigte Ex-Kanzler als visionär Mehr dazu… 21. Februar 2022
Oberverwaltungsgericht Thüringen entscheidet für Verbraucherinformation Mit insgesamt drei Beschlüssen vom 26. Januar 2022 hat der 3. Senat des Thüringer Oberverwaltungsgerichts Weimar (Aktenzeichen 3… 21. Februar 2022
Baufortschritt im Flattigweg in Alach Seit Juni 2021 wird im nördlichen Teil des Flattigwegs in Alach gebaut. Die Grundstücke entlang der Straße werden… 21. Februar 2022