„Nachtflüge“: Aufwändig hergestellte Farbholzschnitte von Uta Zaumseil im Angermuseum Vom 27. Februar bis 24. April präsentiert das Angermuseum Erfurt in Kooperation mit der Galerie der Stadt Backnang… 24. Februar 2022
„Vielfalt – Das sind wir!“ Ein neues Format der Impulsregion Erfurt, Weimar, Jena, Weimarer Land soll den Zuzug von Fachkräften, insbesondere aus dem… 24. Februar 2022
Equal Care Day am 1.März 2022 Bereits im siebten Jahr rückt der Aktionstag die Unsichtbarkeit der Pflege-, Sorge- und Versorgungsarbeit ins Licht. Zwei Jahre… 24. Februar 2022
Arain! Der Erfurter Synagogenabend: Online-Vortrag am 1. März Am Dienstag, dem 1. März, um 19:30 Uhr, lädt die Alte Synagoge zu einem weiteren Online-Vortrag im Rahmen… 24. Februar 2022
Erfurt: Bald jede vierte Zahnarztpraxis geschlossen? Selbstständige und Angestellte, die in Thüringen in medizinischen Berufen tätig sind, müssen sich bis zum 16. März 2022impfen… 23. Februar 2022
Öffentliche Führung am und im Erinnerungsort Topf & Söhne Am Sonntag, dem 27. Februar, findet um 15 Uhr wieder eine Führung im Erinnerungsort Topf & Söhne statt.… 23. Februar 2022
Gutenbergstraße bekommt Radweg Die Stadtverwaltung Erfurt baut ihr Radwegenetz kontinuierlich aus. Am 1. März starten die Bauarbeiten in der Gutenbergstraße. Dort… 23. Februar 2022
Neue Studie zum Einfluss sozialer Informationen auf die Antibiotika-Einnahme Bei jeder Antibiotika-Einnahme steht dem persönlichen Nutzen – Bekämpfung einer bakteriellen Infektion – der kollektive Nutzen – Aufrechterhaltung… 23. Februar 2022
Baufortschritt an der Mauerkronenbrücke Die Arbeiten am Lauentor gehen voran. Am 22. Februar wurde das zweite von vier Brückenteilen eingehoben und montiert.… 22. Februar 2022
Sonderausstellung „MinimalKonsens. Re:Defining Spaces“ endet mit Abschlussveranstaltung Am kommenden Sonntag, dem 27. Februar, endet die Sonderausstellung „MinimalKonsens. Re:Defining Spaces“ in der Galerie Waidspeicher mit einer… 22. Februar 2022