Eine Stadt kühlt runter… Ab dem 6. August 2019 präsentiert das BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“, zu Deutsch „Hitzeangepasste Stadt“, drei Wochen lang die Ausstellung… 24. Juli 2019
„VielSaitig“ konzertiert im Hohen Chor der Barfüßerkirche Am Sonntag, dem 28. Juli 2019, 17:00 Uhr, gastiert das Quartett „VielSaitig“ zum zweiten Mal im Hohen Chor… 24. Juli 2019
Neue Selbsthilfegruppe Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Amt für Soziales und Gesundheit informiert, dass die neue Selbsthilfegruppe Morbus… 24. Juli 2019
Verbindungsstraße zwischen Alach und Schaderode wird ausgebaut – 2. Bauabschnitt beginnt Am 12. August 2019 beginnt der zweite Abschnitt des Straßenausbaus zwischen Alach und Schaderode. Von der Brücke über… 24. Juli 2019
Kastanie auf dem Dämmchen wird mit Luft und Vitalstoff-Wasser versorgt Menschen können sich für einen gesunden Lebenswandel entscheiden und aktiv entsprechend leben, Bäume können das nicht. Weil dem… 23. Juli 2019
Vorzeitige Fällung zum Erhalt der Bestandsbäume Pilze und Schädlinge machen den Bäumen am Gothaer Platz zu schaffen, so dass unter dem vorherrschenden Stress einige… 23. Juli 2019
Einschränkungen auf den Bus-Linien 51 und 60 wegen Bauarbeiten Aufgrund einer Vollsperrung der Bischlebener Straße zwischen Hochheim und Bischleben können die Haltestellen Am Elsterberg, Wasserweg und Am… 23. Juli 2019
Stadt hilft Australiern bei familiärer Spurensuche Eine nicht alltägliche Anfrage erreichte die Landeshauptstadt Erfurt vor einigen Wochen aus Sydney in Australien. Grab und ehemalige… 23. Juli 2019
Neues Forschungsprojekt über „Deutsche Mediensprache im Ausland“ Mit rund 120.000 Euro fördert die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) bis 2022 ein neues… 23. Juli 2019
Kiliani und Viti wieder verbunden Die Fußgänger- und Radwegbrücke Geraflussschleife in Gispersleben ist freigegeben. Foto: Die Verbindung zwischen Kiliani und Viti ist wiederhergestellt Foto: © Stadtverwaltung… 23. Juli 2019