Andere Länder – andere Bücher? Am Freitag, dem 18.01.2019, lädt die Bibliothek Domplatz ab 15:30 Uhr wieder herzlich in ihr Kaminzimmer ein zu… 7. Januar 2019
Mit Beethoven, Piazzolla und Mendelssohn Bartholdy ins Jubiläumsjahr 2019 Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Universität Erfurt 2019 ihr 25-jähriges Bestehen. Den Auftakt bildet am Samstag, 26. Januar,… 7. Januar 2019
Gastvorlesung von Hans-Martin Barth „Humanismus und / oder christlicher Glaube?“ lautet der Titel einer Gastvorlesung von Hans-Martin Barth, zu der das Theologische… 6. Januar 2019
Prof. Dr. Till Talaulicar zum Co-Editor-in-Chief bestellt Till Talaulicar, Professor für Organisation und Management an der Universität Erfurt, ist zum 1. Januar 2019 zum Co-Editor… 6. Januar 2019
Fachtag für Lehrerinnen und Lehrer Das Fachgebiet Sprachlehr- und -lernforschung Englisch der Universität Erfurt lädt am Donnerstag, 17. Januar, alle Interessierten zu einem… 6. Januar 2019
MDR-Intendantin referiert bei der Ringvorlesung Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks, setzen der Thüringer Landtag, die Mediengruppe… 6. Januar 2019
Nachts bei der EVAG Es ist 20:00 Uhr. Laternen beleuchten den Betriebshof am Urbicher Kreuz. In den Hallen brennt Licht. Langsam fährt… 4. Januar 2019
Rupfi lebt weiter Rupfi ist nicht einfach nur ein Weihnachtsbaum – er ist eineinternationale Berühmtheit. Deshalb wird er uns auch zu… 4. Januar 2019
Es ist ein Nashörnchen! Um 9:14 Uhr am Samstag, dem 29.12.2018, war es soweit: Marcita brachte ein kleines männliches Nashörnchen zur Welt.… 4. Januar 2019
Freier Eintritt am 8. Januar in den städtischen Museen Am Dienstag, dem 8. Januar, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer… 4. Januar 2019