Sinfoniekonzert des Akademischen Orchesters Erfurt im Rathausfestsaal Am Samstag, 18. Februar um 17 Uhr, lädt das Akademische Orchester Erfurt zu einem Sinfoniekonzert in den Erfurter… 14. Februar 2017
Erfurter Projekt „Natur in graue Zonen“ erhielt Auszeichnung im Rahmen der UN-Dekade zur Biologischen Vielfalt Am Dienstag, 31.01.2017, zeichnete Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin… 8. Februar 2017
Tiki Küstenmacher liest aus „Simplify your life“ Am 16. Februar liest Tiki Küstenmacher aus seinem Bestseller „Simplify your life“ um 19 Uhr in der IHK… 8. Februar 2017
Lust, Liebe und Leidenschaft im Stadtmuseum Das Stadtmuseum Erfurt lädt am Valentinstag, dem 14. Februar um 19 Uhr zu einer ganz besonderen Premiere: Erstmals… 8. Februar 2017
Baumfällungen und Baumpflegemaßnahmen im Stadtpark Unter Federführung des Garten– und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird im Stadtpark im Jahre 2017 die Neugestaltung der Staudenfläche… 8. Februar 2017
Königlicher Besuch in der Alten Synagoge Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima werden während ihres Besuches der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt am… 6. Februar 2017
Faszinierendes Spektrum von Lebenswegen, Zukunftsplänen und Hoffnungen junger Leute Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt lädt am Mittwoch, dem 8. Februar 2017,14 Uhr, zu einer öffentlichen Führung… 3. Februar 2017
Mehr als 500 Handschriften von Ulrich Jasper Seetzen digital recherchierbar Ulrich Jasper Seetzen (1767-1811) wäre am 30. Januar 250 Jahre alt geworden. Der Orientreisende und Naturforscher brach 1802… 2. Februar 2017
Ikonen-Sonderausstellung verlängert Die Sonderausstellung „Ikonen – Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“ im Angermuseum Erfurt wurde bis zum 19. Februar 2017… 2. Februar 2017
Auf den Spuren des Waldkauzes Mit leisen Schwingen fliegen sie durch die Nacht, faszinierend und auch irgendwie unheimlich wirken sie auf uns –… 1. Februar 2017