„Ich hoffe, dass wir gestärkt aus dieser Krise hervorgehen werden“ Die Corona-Pandemie hat Deutschland, ja die Welt, aktuell fest im Griff. Davon bleibt auch die Universität Erfurt nicht… 1. April 2020
Rechtsanspruch auf Sozialticket bleibt Das Erfurter Sozialamt weist darauf hin, dass das „Sozialticket“ auch in Corona-Zeiten gültig ist. Alle Inhaber eines Sozialausweises… 1. April 2020
„… meine Mutter glaubt, ich werde ein Schwerverbrecher“ Die Volkshochschule Erfurt lädt im Rahmen der Reihe „vhs.wissen live“ Kinder ab 7 Jahren am Dienstag, dem 07.… 1. April 2020
Das große Nein: Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests Während der Präsenzkursbetrieb an der VHS Erfurt ruht, wächst die Vielfalt der Online-Angebote. Online-Lernen kann Begegnung und Austausch… 1. April 2020
Standesamt Erfurt verbietet „Carola“ und „Corina“ als Vornamen Das Standesamt Erfurt untersagt ab sofort jungen Eltern, ihre Töchter „Carola/Karola“ oder „Corina/Corinna“ zu nennen. Unbürokratische Umbenennung bis… 1. April 2020
Temporäre und dauerhafte Halteverbote zur Straßenreinigung Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre wird die Stadtverwaltung ab dem 8. April temporäre Halteverbote in verschiedenen… 31. März 2020
Theologische Schlaglichter: Krankheiten und Epidemien als eine “Strafe Gottes”? Es gibt eine lange theologische Tradition, Krankheiten und Epidemien als eine “Strafe Gottes” zu interpretieren. Betroffene werden damit… 31. März 2020
Neue Reihe: „Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm“ Mit ihren „Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm“ startet die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt eine neue Reihe, die… 31. März 2020
Corona-Update: Aktuelle Zahlen für Erfurt Gute Nachrichten kommen vom städtischen Gesundheitsamt: Von gestern bis heute, 14 Uhr gibt es in Erfurt keine neuinfizierte… 30. März 2020
Corona-Update – Die lokalen Wochenend-Zahlen In Erfurt steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle nach wie vor nur gering an. Von Freitag auf Samstag… 30. März 2020