Erfurter „Gastronom des Jahres 2024“ wurde gekürt Der „Gastronom des Jahres 2024“ steht fest. Am 5. November 2024 wurde er in einer feierlichen Veranstaltung im… 5. November 2024
880 Jahre alte Urkunde kehrt nach Restaurierung zurück Das älteste Dokument des Erfurter Stadtarchivs ist zurückgekehrt: Die Urkunde aus dem Jahr 1144 wurde rund sechs Monate… 5. November 2024
Ausstellung von Herlinde Koelbl endet Am Sonntag, dem 10. November 2024, endet in der Kunsthalle Erfurt die aktuelle Ausstellung „Mein Blick. Herlinde Koelbl.… 5. November 2024
Ausstellung zu Greifvögeln endet Am kommenden Sonntag, dem 10. November 2024, endet im Erfurter Naturkundemuseum die aktuelle Sonderausstellung „Greifvögel. Könige der Lüfte“.… 5. November 2024
„ChatGPT im Hochschulalltag“ – Podiumsdiskussion zum Abschluss der Ringvorlesung Eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „ChatGPT & Co. im Hochschulalltag“ bildet am Dienstag, 12. November, den Abschluss der… 5. November 2024
Konzertlesung im Erinnerungsort Topf & Söhne zu Ehren von Gertrud Kolmar Zur Konzertlesung mit Poesie, Musik und Geschichten zur Ehrung der jüdischen Lyrikerin Gertrud Kolmar lädt der Erinnerungsort Topf… 5. November 2024
Familien mit Kindern pflanzen in Hochstedt Bäume für das Klima Nachhaltig und umweltbewusst tätig sein, Neues dazulernen und gemeinsam etwas auf den Weg bringen – all das bietet… 5. November 2024
Wassersportveranstaltung in der Südschwimmhalle Die Erfurter Bäder sind wichtige Veranstaltungsorte für den Wassersport. Am 9. November 2024 spielen die Wasserballer in der… 5. November 2024
Geheimnisvolle Dunkelheit – Entdeckerführung im Danakil Der Klang des Wüstenwindes empfängt die Besucher im Wadi des Danakil. Am Ende des halbdunklen Tunnels erwartet die… 4. November 2024
Wie fahrradfreundlich ist Erfurt? Jetzt noch abstimmen! Noch bis Ende November läuft der große ADFC-Fahrradklima-Test, bei dem Hunderttausende Menschen im ganzen Land bewerten, wie gut… 4. November 2024