Reflektionen über Max Webers „Politik als Beruf“ 100 Jahre nach Erscheinen von Max Webers Überlegungen zu „Politik als Beruf“ lädt die Willy Brandt School of… 17. Juni 2019
Lesung in der Lernwerkstatt Das Team der Lernwerkstatt der Uni Erfurt lädt am Mittwoch, 26. Juni, zu einer Lesung von Mirjam Presslers… 17. Juni 2019
Wie Kinder laufen lernen Die ersten Schritte des eigenen Kindes sind etwas ganz besonderes. Dieser Entwicklungsschritt ist für viele Eltern ein wahrer… 16. Juni 2019
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Mein Kind hat AD(H)S“ Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Amt für Soziales und Gesundheit informiert über die Gründung einer neuen… 14. Juni 2019
Das Zehnfingersystem: Volkshochschulkurse für schnelles Schreiben am Computer Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, der muss auf jeden Fall schnell schreiben können. Egal, ob in der Kommunikation… 14. Juni 2019
Nachgefragt: Wie wurden Christen in der DDR diskriminiert, Herr Dr. Fischer? Am kommenden Montag gedenkt der Thüringer Landtag der Opfer des SED-Unrechts. Damit soll an die Unrechtsherrschaft der SED… 14. Juni 2019
„Und immer wieder Neues wagen …“ Vom „Harvard an der Gera“ war dereinst die Rede. Von der Reformuniversität Erfurt, die sich von allen anderen… 13. Juni 2019
Erwicon im Steigerwaldstadion – ohne Ball und doch eine runde Sache Das Steigerwaldstadion in Erfurt bietet die beste Location zur Ausrichtung des jährlich stattfindenden Thüringer Wirtschaftskongresses, zu dem sich… 13. Juni 2019
„Sprachlandschaften“ – Fotowettbewerb der Romanistik „Paisajes lingüisticos – Paysages linguistiques – Paesaggi linguistici – Sprachlandschaften“ – unter diesem Titel lädt das Fachgebiet Romanistik… 13. Juni 2019
QUALITEACH lädt zum Inklusionsforum ein Unter dem Titel „Sichtweisen auf Inklusion – unterwegs zu einem Verständnis“ lädt das Projekt QUALITEACH der Universität Erfurt… 13. Juni 2019