Faszinierendes Spektrum von Lebenswegen, Zukunftsplänen und Hoffnungen junger Leute Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt lädt am Mittwoch, dem 8. Februar 2017,14 Uhr, zu einer öffentlichen Führung… 3. Februar 2017
Mehr als 500 Handschriften von Ulrich Jasper Seetzen digital recherchierbar Ulrich Jasper Seetzen (1767-1811) wäre am 30. Januar 250 Jahre alt geworden. Der Orientreisende und Naturforscher brach 1802… 2. Februar 2017
Ikonen-Sonderausstellung verlängert Die Sonderausstellung „Ikonen – Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“ im Angermuseum Erfurt wurde bis zum 19. Februar 2017… 2. Februar 2017
Auf den Spuren des Waldkauzes Mit leisen Schwingen fliegen sie durch die Nacht, faszinierend und auch irgendwie unheimlich wirken sie auf uns –… 1. Februar 2017
Die Pest, die Angst und der Schatz von Erfurt Am 14. Juli 2016 wurde der Film „Die Pest, die Angst und der Schatz von Erfurt“ exklusiv vor… 1. Februar 2017
Noch freie Plätze: Studienkursangebot „Stärke und Widerstandsfähigkeit im Arbeitsleben“ Erstmalig wird am Zentrum für Weiterbildung der FH Erfurt der berufsbegleitende Studienkurs „Stärke und Widerstandsfähigkeit im Arbeitsleben“ angeboten.… 1. Februar 2017
Themenabend zu e-Voting und liquide Demokratie Am nächsten Samstag, dem 04.02.2017 laden die PIRATEN Erfurt ab 13:00 Uhr alle Interessierten zum Themenabend „e-Voting und… 30. Januar 2017
Fahrgastzahlen in Erfurt steigen „Die grüne Mobilitätskette trägt Früchte, immer mehr Menschen verzichten auf das Auto und nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel“, freut… 26. Januar 2017
Fahrgastbeiräte vernetzen sich – Erfurter Beirat geht mit www.fahrgastbeiräte.de online Der bundesweite Austausch zwischen Kunden- und Fahrgastbeiräten nimmt weiter Form an. Nach der zweiten Tagung der Beiräte im… 26. Januar 2017
Nur noch wenige Tage Winterleuchten im egapark Mehr als 14.000 begeisterte Besucher hatte das Winterleuchten im egapark bisher, damit wurden die Zahlen des Vorjahres (12.000)… 25. Januar 2017