Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Nachgefragt: „Wie könnte uns ‚Unverfügbarkeit‘ zu einem entspannteren Weihnachtsfest verhelfen, Herr Professor Rosa?“ Schon wochenlang vor dem Fest stressen wir uns mit Geschenkeeinkauf, schieben uns mit weihnachtsmützetragenden Glühweinliebhabern über die vollen… 21. Dezember 2018
Vorweihnachtliche Überraschung in der Stadtbibliothek Mit einem ganz besonderen Geschenk überraschte eine Erfurterin die Stadt- und Regionalbibliothek in diesen vorweihnachtlichen Tagen. Angeregt durch… 21. Dezember 2018
Förderung von kulturellen Projekten freier Träger: Deutlich gestiegenes Antragsvolumen für 2019 Bis zum 30. November 2018 konnten Vereine, Initiativen, Künstlergruppen und Einzelpersonen Anträge für eine kulturelle Projektförderung im Jahr… 20. Dezember 2018
Wissen.Sammeln.Gotha: Jahresrückblick 2018 Viel hat sich getan in diesem Jahr auf dem „Campus Gotha“ der Universität Erfurt: Das Forschungszentrum Gotha ist… 20. Dezember 2018
Geschenke der besonderen Art: Nothosaurus-Schädel und Körperfossil für das Naturkundemuseum Erfurt Das Naturkundemuseum Erfurt erhält vom Mitglied des Fördervereins Sebastian Brandt zwei außerordentlich wertvolle Fossilien als Sachspende. Foto: Präparator Sebastian… 20. Dezember 2018
20 x 1000 Euro in Erfurt: Kirche hilft Schule Es ist nachmittags in der Waidschule am Muldenweg. Wenn andere längst auf dem Nachhauseweg sind, drehen Elisa und… 20. Dezember 2018
Erfurter Wirtschaftsbeigeordneter Steffen Linnert stellt den „Pop-Up-Store | F11“ vor Neue Wege für Gründerinnen und Gründer in Erfurt – ein wichtiges Anliegen der Stadt Erfurt, der IHK und… 20. Dezember 2018
Ringvorlesung: „Religionswissenschaftliche Perspektiven auf Behinderung“ In der nächsten Veranstaltung der öffentlichen Ringvorlesung Religion und Gender hält am Mittwoch, 9. Januar, Ramona Jelinek-Menke aus… 20. Dezember 2018
Auf einen Plausch mit Erfurter Kindern Kinder sind großartig, kreativ in ihrer eigenen Welt, erlauben uns mit ihren immerwährenden Fragen einen neuen Blickwinkel, können… 19. Dezember 2018
Neuer Band der Deutschen Søren Kierkegaard Edition erschienen Soeben ist im Verlag De Gruyter der sechste Band der Deutschen Søren Kierkegaard Edition erschienen – herausgegeben von… 19. Dezember 2018