Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Bäume haben es im Hirschgarten schwer Den vielen Besuchern des Hirschgartens ist nicht verborgen geblieben, dass es den Bäumen im Hirschgarten und besonders denen… 18. Mai 2017
Secret of happiness Ius ea rebum nostrum offendit. Per in recusabo facilisis, est ei choro veritus gloriatur. Has ut dicant fuisset… 17. Mai 2017
Unser zweites Lutherdenkmal Das Lutherdenkmal auf dem Anger ist allen Erfurtern bekannt. Nicht so geläufig ist sicher manchem der Standort des… 16. Mai 2017
Schloss Molsdorf mit neuer Otto Knöpfer Ausstellung Die ständige Ausstellung zum Werk des Erfurter Malers Otto Knöpfer (1911 – 1993) im Museum Schloss Molsdorf hat… 16. Mai 2017
Thüringen – mehr als nur lutherisch Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und der Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha e.V. laden alle Interessierten am kommenden… 16. Mai 2017
Thüringer HC und Maria Kiedrowski gehen nach der Saison getrennte Wege Maria Kiedrowski wird den Thüringer HC nach Ende der aktuellen Saison verlassen. Die Nationalspielerin auf der Linksaußenposition absolvierte… 15. Mai 2017
Der Radfernweg Thüringer Städtekette ist bei Einheimischen und Gästen beliebt Der Radfernweg Thüringer Städtekette verbindet sieben Thüringer Städte (Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Jena, Gera, Altenburg) und ist als… 15. Mai 2017
Das gute alte Gesellschaftsspiel – eine kultige Freizeitbeschäftigung für Jedermann Am Mittwoch, dem 17. Mai, ab 10 Uhr und am Montag, dem 26. Juni, ab 14 Uhr lädt… 15. Mai 2017
FrauenFrühstückstreff mit Brunhilde Schierl aus Drosendorf Am Freitag, dem 19. Mai 2017, wird um 18 Uhr im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring… 15. Mai 2017
Frische Gestaltungsideen für den egapark Eine Kugelbahn entstand Anfang Mai auf der Staudenschau an der Wasserachse im egapark. Ein Findling, kugelförmige Buchsbäume und… 15. Mai 2017