Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
"So einfach wäre ein 'Dexit' nicht zu machen" „So einfach wäre ein ‚Dexit‘ nicht zu machen“, sagt Dr. Robert Böttner von der Universität Erfurt und erläutert… 22. Februar 2024
Ein Treppenlift verbessert entscheidend die Lebensqualität von Menschen mit Gehbehinderung Die Bevölkerung Deutschlands wird immer älter! Mit der verlängerten Lebenserwartung treten vermehrt Krankheiten auf, die den Bewegungsapparat einschränken… 21. Februar 2024
Wasserballveranstaltungen in der Roland Matthes-Schwimmhalle Durch Ligaspiele der Erfurter Wasserballer ist der Badebetrieb am Wochenende eingeschränkt. Vergrößern Foto: © SWE Bäder GmbH / Steve Bauerschmidt… 21. Februar 2024
Zupfmusik im Rathausfestsaal Am Samstag, den 24. Februar 2024, um 19:00 Uhr treffen zwei Zupforchester in einem Konzert im Rathausfestsaal zusammen.… 21. Februar 2024
Erfurt wird stillfreundliche Kommune Die Landeshauptstadt will künftig Müttern mehrere Räumlichkeiten vorrangig in der Innenstadt bieten, an dem sie ihr Baby ungestört… 20. Februar 2024
„Schwierige Typen“ im Stadtmuseum Das Stadtmuseum Erfurt lädt am Donnerstag, dem 22. Februar 2024, um 18:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Schwierige… 20. Februar 2024
Fotoausstellung zeigt Natur in der Stadt Im Naturkundemuseum eröffnet am 22. Februar 2024 um 19 Uhr die Sonderausstellung „Urban Wildlife“. Bis zum 5. Mai… 19. Februar 2024
Vortrag zum Erfurter Judeneid in der Alten Synagoge Am 27. Februar 2024 um 18:30 Uhr, hält JProf. Dr. Andreas Lehnertz von der Universität Trier den letzten… 19. Februar 2024
Bunte Vielfalt im Pop-up-Store | F11 Vom 20. Februar bis 1. März 2024 wird es bunt im Pop-up-Store. Kreative Menschen aus der Ukraine, die… 19. Februar 2024
Frühlingszeit ist Krötenzeit Mit steigenden Temperaturen und zunehmender Feuchtigkeit begeben sich wieder tausende Kröten und Molche auf Wanderschaft, um Hochzeit zu… 16. Februar 2024