Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Kursreihe zum Klimawandel startet Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Was bedeutet das für die eigene… 9. März 2022
Pandemiebedingte Angebotskürzungen im Erfurter Nahverkehr werden aufgehoben Mit dem 14. März werden alle pandemiebedingten Angebotskürzungen aufgehoben. Seit 9. Dezember fuhr die Bus-Linie 9 nach Ferienfahrplan… 9. März 2022
Mit neuem Ziel ins Hauptrundenfinale Wenn Schwarz-Weiß Erfurt am Mittwoch, 19 Uhr, gegen den SC Potsdam ins erste von noch sechs zu absolvierenden… 8. März 2022
„Cihan Cakmak. Where I’ve never been“ – Junge Fotografin stellt in der Kunsthalle Erfurt aus Vom 11. März bis 1. Mai zeigt die Erfurter Kunsthalle gemeinsam mit dem Erfurter Kunstverein die Sonderausstellung „Cihan… 8. März 2022
Sandmann erstrahlt in neuem Glanz Viele Erfurterinnen und Erfurter empörten sich über den Angriff auf das Sandmännchen. Die beliebte Kika-Figur wurde Anfang Februar… 8. März 2022
Digitalisierung der Musikschule nimmt Fahrt auf Im Zuge der Digitalisierung der Musikschule können die Erfurter Bürger jetzt weitere Online-Dienste nutzen. Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt Ab sofort… 7. März 2022
Nachgefragt: „Haben die Invasion Russlands in die Ukraine und der laufende Krieg auch einen religiös-kulturellen bzw. orthodox-christlichen Hintergrund?" Nachgefragt: „Haben die Invasion Russlands in die Ukraine und der laufende Krieg auch einen religiös-kulturellen bzw. orthodox-christlichen Hintergrund,… 7. März 2022
„Ich leiste einfach mehr!“ Auch im März treibt die Stadt Erfurt die Diskussion um Flächengerechtigkeit voran. Mit einem neuen Motiv thematisiert die… 7. März 2022
Frühjahrsputz an der Gera: Zwölf Kubikmeter Müll gesammelt Rund 250 Menschen waren gestern am Frühjahrsputz an Flutgraben und Gera beteiligt. Zwischen Krämpferstraße und Nordbad befreiten sie… 5. März 2022
Ukrainische Flüchtlinge fahren kostenfrei Bus und Bahn Geflüchtete Menschen aus der Ukraine können deutschlandweit kostenfrei Bus und Bahn fahren. Das gilt auch in Erfurt. Innerhalb… 5. März 2022